09.09.2025 | Tagesexkursion | |
CHF 240.- | Minimal 10 Personen |
Für alle Wandervögel und die, die es noch werden möchten.
Die Teilnehmenden
Begleiten Sie den Biologen und Naturheilpraktiker Kevin Nobs auf einen rund vierstündigen Heilpflanzenspaziergang entlang der Emme. Von der Phytomed aus starten wir den leicht begehbaren Rundweg und kommen an idyllischen Feldern vorbei, wo sich die Vegetation noch ganz anders zeigt, als später am Emmeufer. Dann gelangen wir zur alten Holzbrücke direkt an der Emme und spazieren auf schönen Wegen dem Fluss entlang duch liebliche Landschaften, schattige Wälder und entlang einem Naturschutzgebiet. Das Emmeufer bezaubert mit einer grossen Vielfalt an Pflanzen und ganz unterschiedlichen Lebensräumen. Von feucht-schattigen über trocken und sandige Gebiete ist hier alles zu finden. So überrascht auch die grosse Auswahl an wertvollen Wild- und Heilkräutern nicht, die hier ganz nah von Siedlungen und Industrie zu finden ist.
Während dem Spaziergang erfahren Sie welche Pflanzen am Ufer wachsen und was deren Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete und Wirkungsweisen sind. Unter der Leitung von Kevin Nobs lernen Sie viele Details und Geheimnisse der Pflanzen kennen. Sie sammeln verschiedene Teile der Pflanzenaus denen Sie am Nachmittag Ölauszüge(Matzerate) herstellen. Diese verarbeiten Sie zu Salben und Crèmes weiter. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, das Phytomed-Produktsortiment kennenzulernen und aus einem Basisprodukt Ihr individuelles Körperpflegeprodukt herzustellen.
Treffpunkt/Start: 9.00 Uhr, vor dem Eingang der Phytomed
Ende: spätestens 17.00 Uhr in der Phytomed
Mitnehmen
Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, evt. Zwischenverpflegung
Voraussetzungen
Keine